FRANKFURT AM MAIN

Wandbild

Standort: Rendeler Straße 13, Bornheim, Frankfurt am Main

Künstler: Brigade Salvador Allende

Errichtung: 1980

Dieses 1980 entstandene Wandbild zeigt eine Gruppe von drei menschlichen Figuren, die von der Friedenstaube in ihrem Widerstandskampf angeführt werden. Das Kunstwerk befindet sich in einem schlechten Zustand und es gibt Pläne für eine zeitnahe Restaurierung.

Foto 1: Aktuelles Foto (Paloma Eichin)

Foto 2: Schaffung des Murals (Boris Eichin)

FRANKFURT A. M.

Gedenkstein zu den Opfern der Militärdiktatur nach 1973

Standort: Grüneburgpark, August-Siebert-Straße,  Frankfurt am Main

Künstler*in: Unbekannt

Errichtung: November 2003

Im Rahmen des chilenischen Projekts Ecomemoria wurde eine Gedenkstätte zu Ehren der Opfer der chilenischen Militärdiktatur errichtet. In Erinnerung an sechs der Opfer der Unterdrückung durch die chilenische Armee nach dem Staatsstreich von 1973 stellte eine Gruppe von Chilen*innen einen Gedenkstein mit einer Informationstafel auf und pflanzte sechs Bäume. Zusammen mit anderen Bäumen, die in der ganzen Welt gepflanzt wurden, bilden sie einen virtuellen Wald zum Gedenken an die verschwundenen und hingerichteten Verfolgten des Pinochet-Regimes.

Fotos: Gisela Becker

Weiterführende Information: https://grueneburgparkinitiativen.wordpress.com/2015/09/12/chile-erinnerung-im-grueneburgpark/#more-524

GREIFSWALD

Allende-Gedenkstein

Standort: Wilhelm-Holtz-Straße, 9 Greifswald

Künstler: Unbekannt

Errichtung: Unbekannt

Dieser Gedenkstein wurde zu DDR-Zeiten vor der Berufsschule Dr. Salvador Allende aufgestellt. Die Schule gibt es nicht mehr und das Gebäude, vor dem das Ehrenmal steht, wird gerade zum Hauptsitz einer örtlichen Firma saniert. Dabei soll der Stein erhalten bleiben.

BOCHUM

Standort: Ruhr-Universität Bochum. Universitätsstraße 150

Künstler: „Brigade Luis Corvalán“

Errichtung: Unbekannt, vermutlich gegen 1976

Im Campus der Ruhr-Universität in Bochum ist unweit des „Audimax“ noch ein altes Wandbild der „Brigade Luis Corvalán“ vorzufinden, auch wenn in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Es illustriert Verse Pablo Nerudas, die auch rechts unten geschrieben sind, wenn auch inzwischen praktisch unleserlich:

Chile,
Blutbeflecktes Land
Weiter für die Einheit
Kampf dem Tyrannen
Niemals besiegt.

Fotos: Klaus Kuliga – www.artibeau.de

RADEBEUL

Relief Salvador Allende

Standort: Hörningplatz. Radebeul

Künstler: Günter Bollenbach

Errichtung:11. September 1974

1990 wurde das Denkmal gestohlen. Im Jahr 2000 kam ein neuer Abguss vom Originalrelief auf den Hörningplatz. Seitdem wird jährlich am Denkmal der Opfer des Militärputsches in Chile 1973 gedacht.

BREMEN

Wandbild „Terror und Widerstand in Chile“ (Rekonstruktion)

Standort: Campus der Universität Bremen. Geisteswissenschaften 1, Block A. Universitätsallee. Bremen

Künstler: Jub Mönster, nach einem Original der Brigada Luis Corvalán

Errichtung: Juni 2014

Rekonstruktion im Maßstab 1:2 von einem Teil des Originalwandbilds „Terror und Widerstand in Chile“, das 1976 gemalt wurde.

BREMEN

Wandbild „Terror und Widerstand in Chile“ (Original)

Standort: Vor dem Uni-Bad im Campus der Universität Bremen, Badgasteiner Straße. Bremen

Künstler: Brigada Luis Corvalán

Errichtung: Juni 1976

Das mehrteilige Wandbild befand sich ursprünglich vor der Bibliothek, im Treppenturm der Mensa und auf dem Dach des Mensa-Gebäudes. Es ist ein Werk der „Brigada Luis Corvalán”, zu der u. a. die renommierten chilenischen Exilkünstler Gracia Barrios, José Garcia, José Martinez, Guillermo Nuñez und José Balmes gehörten. Bei einem Brand 1997 wurden die Werke am Mensa-Gebäude zerstört. Die inzwischen stark verwitterten Betonplatten, die einst vor der Bibliothek standen sind erhalten und vor dem Uni-Bad abgestellt.

BREMEN

Büste Pablo Neruda

Standort: Campus der Universität Bremen, Enrique-Schmidt-Straße. Bremen

Künstler: José Caroca

Errichtung: 2014

Die Pablo-Neruda-Büste in Bronze auf dem Campus der Universität Bremen wurde 2014 als Stiftung der Republik Chile aufgestellt. An der Stele ist die Inschrift zu lesen: „Dichtung ist stets ein Akt des Friedens“.

BERLIN

Büste Pablo Neruda

Standort: Bibliothek Pablo-Neruda, Frankfurter Allee 14 A. Berlin-Friedrichshain

Künstler: Peter Kern

Errichtung: 1977, seit 2012 in der neuen Stadtbibliothek.

Die Büste stand bis 1989 in der Friedrichshainer Hauptbücherei, die auch den Namen „Pablo Neruda“ trug. Kurz vor dem Mauerfall schloss man das Gebäude wegen Bauschäden und die Skulptur verschwand aus der Öffentlichkeit. Als der Bezirk 2010 eine neue Bibliothek eröffnete entschied man sich für den Namen „Pablo Neruda“. 2012 kam auch die Skulptur von Peter Kern in den Eingangsbereich.