MAGDEBURG

Steige auf, mit mir zum Leben zu erwachen, Bruder!“ (Skulptur zu Pablo Neruda)

Standort: Ecke Fürstenwallstraße/Gouvernementsberg. Magdeburg

Künstler: Claus-Lutz Gaedicke

Errichtung: 1989

Bei der Skulptur handelt sich um einen vom Bildhauer betreuten Abguss in Beton von einem Originalwerk aus Sandstein aus dem Jahr 1976. Es trägt den Titel eines Gedichts Nerudas, das 1951 als Teil seines Werks „Die Höhen von Machu Picchu“ erschien. Seit 1989 steht Gaedickes Schöpfung im Skulpturenpark des Kunstmuseums-Magdeburgs „Kloster Unser Lieben Frauen“.

BREMEN

Wandbild „Terror und Widerstand in Chile“ (Original)

Standort: Vor dem Uni-Bad im Campus der Universität Bremen, Badgasteiner Straße. Bremen

Künstler: Brigada Luis Corvalán

Errichtung: Juni 1976

Das mehrteilige Wandbild befand sich ursprünglich vor der Bibliothek, im Treppenturm der Mensa und auf dem Dach des Mensa-Gebäudes. Es ist ein Werk der „Brigada Luis Corvalán”, zu der u. a. die renommierten chilenischen Exilkünstler Gracia Barrios, José Garcia, José Martinez, Guillermo Nuñez und José Balmes gehörten. Bei einem Brand 1997 wurden die Werke am Mensa-Gebäude zerstört. Die inzwischen stark verwitterten Betonplatten, die einst vor der Bibliothek standen sind erhalten und vor dem Uni-Bad abgestellt.